2.203 “Finisher” beim 13. AOK-Firmenlauf

Rheda-Wiedenbrück (rob). Die Kreisverwaltung Gütersloh hat auch bei der 13. Auflage des AOK-Firmenlaufs Wiedenbrück die größte Mannschaft gestellt. Mit 112 im Ziel gewerteten Teilnehmern holte sich die Verwaltung einmal mehr den Teampokal der größten Gruppe. Dafür mischte sich sogar Landrat Sven-Georg Adenauer unter die 2.203 Läuferinnen und Läufer. Im schwarzen Trikot mit einem großen Herz auf dem Rücken trat der Landrat an und lief vor großem Publikum beim 4-km-Lauf im Mittelfeld ins Ziel. Den Hauptlauf über 6 km gewann der Oelder Steffen Baxheinrich (Team Lübbering). Bei den Frauen hatte Hannah Orthaus (Team Eichendorfgrundschule) die Nase vorn. Das zweitgrößte Team stellte die Premium Food Group (ehemals Tönnies). Vor den Augen von Konzernchef Clemens Tönnies liefen 97 “Food-Grouper” ins Ziel, darunter auch der Junior-Chef Maximilian Tönnies.

Hier geht es zu den Ergebnissen: https://www.ttjnet.de/Ergebnisse/2025/WiedenbrueckAOK2025.pdf

Hier geht es zu den Fotos: https://www.flickr.com/photos/rb-medienservice/albums/72177720326883140/

Insgesamt waren 2.630 Startnummern vergeben worden. Sowohl hinsichtlich der Anmeldungen als auch hinsichtlich der “Finisher” verzeichnete der 13. AOK-Firmenlauf neue Rekorde. Bei 20 Grad und Sonne waren die äußeren Bedingungen wie gemacht für einen lauschigen Abend. Auch die Stimmung an der Strecke und in den Biergärten auf dem Marktplatz nahm neue Dimensionen an. Durch einen medizinischen Notfall verschob sich der letzte Lauf um 25 Minuten. Zuvor war ein Läufer im ersten der beiden 6-km-Läufe ohne Fremdeinwirkung gestürzt, auf den Kopf gefallen, musste behandelt und später in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die schnellsten Männer waren im letzten Lauf unterwegs, die schnellsten Frauen im mittleren. Die Schwestern Hannah und Maleen Orthaus machten das Rennen unter sich aus. War am Montag bei der Gütersloher Meile noch Maleen die schnellere gewesen, rangierte jetzt Hannah mit 23:37 Minuten vor Maleen (23:52) und der Drittplatzierten Sophie Brinkschröder (Ehrlich Mode & Assecoires, 24:13). Bei den Männern folgten der DJK-Läufer Lukas Knopp (Stamm atletic Point, 20:09), Stefan Gerdhenrichs (Dr. Oetker, 20:27), Henning Wagner (Stamm atletic Point, 20:28) und Tom Harder (Olafs Laufladen, 20:38) auf den Plätzen 2 bis 5.

Die Wertung der schnellsten Teams wurde äußerst knapp entschieden. Stam atletic Point mit Lukas Knopp (20:09) – Henning Wagner (20:28) – Lennart Wagner (21:58) sicherte sich mit 1:02:36 Stunden und fünf Sekunden Vorsprung auf das Team Lübbering (1:02:41) den Pokal. Dritter wurde die Raummanufaktur Gersting (1:04:12). Bei den Frauen setzte sich einmal mehr Ehrlich Mode & Assecoires mit 1:15:36 Stunden durch vor dem Team Eichendorffschule (1:16:14) und der Polizei Gütersloh (1:24:16). Insgesamt 298 Drei-Personen-Teams gelangten in die Wertung.

Zuvor hatte sich beim 4-km-Lauf die Youngster ein knappes Rennen geliefert. Beide Siege gingen an Starter des Einstein-Gymnasiums. Pascal Glomm (14:10 Minuten) und Annelie Rösel (18:33 Minuten) waren die Schnellsten. Glomm musste für den Sieg spurten, denn der Zweite Fabio Mende (RSV Borgholzhausen (14:11) war nur eine Sekunde zurück. Dritter wurde Sören Rother (Growi, 14:54). Nur eine Sekunde trennten auch die Verfolger von Annelie Rösel. Kathrin Mersmann (Kreis Gütersloh, 19:04 Minuten) auf Rang 2 und Katja Oehl-Wernz (Pro-Arbeit, 19:05), machten die Plätze 2 und 3 unter sich aus.

Auch den Pokal der größten Frauengruppe sicherte sich der Kreis mit 80 Läuferinnen vor der Premium-Food-Group (24). Beim blick auf die größten Grippen kamen hinter dem Kreis (112) und Premium Food Group (97) die Firmen Hörmann (58 Finisher), Nobilia (57), Simonswerk (55) und August Storck (53) auf die Plätze 3 bis 6.